Die KKmandant Special-Edition ist eine eigenständige, stark erweiterte KKmandant-Version, die speziell auf die Bedürfnisse von Pools, Portalen, Vertrieben und größeren Büros zugeschnitten. Für all jene, die mit vielen Vermittlern arbeiten.
Insbesondere die Bereiche
wurden erheblich - weit über das weiterhin als “kleine Lösung” angebotene Buchungsmodul hinausgehend - erweitert und um zahlreiche intelligente Hilfs- und Komfortfunktionen ergänzt.
Hier sind vorwiegend nur Erweiterungen und Neuerungen der KKmandant Special-Edition gegenüber der KKmandant Standard-Version mit Buchungsmodul (Buchung nach effektiv eingegangenen Courtagen) aufgeführt.
Vertrag-, Antrag-, und Courtageberechnung
Das Vertragsbild wurde um zwei zusätzliche Vertragskennzeichen erweitert:
sowie ein
Die Werte für "Tarif/Variante“ können vordefiniert werden, im Interesse der Übersichtlichkeit in Abhängigkeit von der Vertragsart.
Die Gesamte Courtage-Berechnung und Produkt-Gestaltung wurde neu konzeptioniert:
Alle neuen Dinge können selbstverständlich in der Arbeitsbereichsgruppe 'Konfiguration' bearbeitet/korrigiert/geändert werden und es stehen dort für alle wichtigen Dinge globale Ersetzungsfunktionen zur Verfügung (Beispiel: Courtagesatzänderung für das Kernprodukt in allen Gesamt-Kombinationen für Neugeschäfte = 1 Mausklick).
Und das Wichtigste: der bisherige Komfort besteht uneingeschränkt weiter: alle Vorgabewerte können einfach bei der Anlage eines Vertrages neu angelegt werden.
Buchungs-Konfiguration
Festlegung grundsätzlicher Einstellungen für das Buchungssystem und die Vermittlerverwaltung:
Vermittlerverwaltung
Die Vermittlerverwaltung steht sowohl im Bereich „Konfiguration“ als auch direkt im Bereich „Buchung“ zur Verfügung.
Die Anlage eines Vermittlers erfolgt immer auf Basis einer Adresse (Gruppe „M“ = Mitarbeiter), der Bereich „Erweiterte Adressinfos“ wurde um Konto-Inhaber und Steuer-Nummer erweitert.
Bei Anlage eines neuen Vermittlers werden automatisch die in der Buchungs-Konfiguration definierten grundsätzlichen Vorbelegungen eingesetzt.
Die Vorbelegung der Vermittlerbeteiligung an der Courtage kann differenziert verändert werden. Der Wert (vermittlerindividuelle Standard-Beteiligung) wird automatisch bei Anlage eines Vertrages eingesetzt und kann dort zusätzlich abhängig vom Kernprodukt individuell geändert werden (endgültiger Vorschlagswert für die Anlage weiterer gleichartiger Verträge).
Die Vorbelegungen des Stornoreservesatzes und ob dieser auch auf SUHK angewendet werden soll, können vermittlerindividuell geändert werden.
Quick-Infos (Ein-Blick-Statistik) zu
Vermittler-Historienführung, z.T. mit automatischem Vorschlag bei Änderungen.
Direkter Sprung zur zugehörigen Adresse (z.B. für Korrespondenzen).
Courtagebuchung zum Vertrag
Verbesserte Kontrollmöglichkeiten zu Buchungspositionen durch
Quick-Kontrollwerte für Erst- und Folgecourtagen direkt im Buchungsbild
Insgesamt aufgelaufene Courtage zum Vertrag mit
Bei Anlage einer Buchung sinnvolle Vorschlagswerte für die Felder „Beitrag/Bewertung“ und „Courtage“ in Abhängigkeit von der aufgelaufenen Courtage.
Durch die sinnvollen Vorschlagswerte und grundlegend verbesserten Kontrollmöglichkeiten ergibt sich eine maßgebliche Reduzierung des Eingabeaufwandes und insgesamt ein Arbeitsablauf, wie er wohl rationeller und komfortabler nirgends realisiert werden kann.
Vermittler Kontoführung und Abrechnung
Verbesserte Kontrollmöglichkeiten zu Buchungspositionen durch
Möglichkeit für individuelle Buchungen, Vormerk-Positionen genannt ( z.B. Vorschüsse, Boni etc.), die bei der nächsten Abrechnung berücksichtigt werden.
Diese individuellen Buchungen können als Auszahlung deklariert werden, d.h. sie kommen auch dann zur Auszahlung, wenn der rechnerische Abrechnungs- saldo niedriger liegt. In diesem Fall wird in der Vermittler-Kontoführung ein entsprechender negativer Saldovortag für die nächste Abrechnung gebildet.
Abrechnung wahlweise mit Vormerk-Positionen und Courtagen oder nur Vormerk-Positionen. Damit Möglichkeit zu kurzfristigen Zwischenabrechnungen z.B. für Vorschüsse.
Abrechnungsverwaltung mit
Insgesamt aufgelaufene Courtage zum Vertrag mit
Bei Anlage einer Buchung sinnvolle Vorschlagswerte für die Felder „Beitrag/Bewertung“ und „Courtage“ in Abhängigkeit von der aufgelaufenen Courtage.
Durch die sinnvollen Vorschlagswerte und grundlegend verbesserten Kontrollmöglichkeiten ergibt sich eine maßgebliche Reduzierung des Eingabeaufwandes und insgesamt ein Arbeitsablauf, wie er rationeller und komfortabler realisiert werden kann.
Sonstiges
Alle Buchungs- und Abrechnungs-Funktionen sind auf Benutzer beschränkt, die der Berechtigungsgruppe „Buchungsberechtigte“ angehören.
Wie bisher durch sinnvolle Statistiken und Auswertungen die Unternehmens- Situation und -Liquidität jederzeit auf Mausklick im Griff (z.B. Übersicht insgesamt eingegangener Courtagen und davon bereits abgerechneter Courtagen für frei wählbaren Zeitraum).